Über mich

 
Mein beruflicher Weg begann mit einem Studium der Sozialen Arbeit in Bern, dem ich ein Studium in Soziologie, Psychologie und Philosophie anschloss. 2020 promovierte ich am Soziologischen Institut der Universität Zürich und begann anschliessend meine Weiterbildung zur Systemischen Supervisorin/Coach.
Seit über einem Jahrzehnt bin ich als Dozentin und Leiterin verschiedener Weiterbildungsangebote an einer Fachhochschule mit dem Schwerpunkt Kindes- und Erwachsenenschutz tätig. Seit 2022 bin ich ausserdem Co-Leiterin der Weiterbildung und Co-Abteilungsleiterin. Zuvor leitete ich mehrere Jahre einen Fachbereich der Stiftung Kinderschutz Schweiz.
In meiner praktischen Arbeit sammelte ich wertvolle Erfahrungen in der Abklärung und Mandatsführung im zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz sowie im Auftrag einer Jugendanwaltschaft. Darüber hinaus war ich in der Opferhilfe, der ambulanten Notfallpsychiatrie und bei einer Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare tätig.
Mein Engagement führte mich auch ins Ausland: Als Delegierte für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes war ich in Äthiopien im Einsatz. Insgesamt lebte ich zweieinhalb Jahre als Auslandschweizerin in Brasilien und Äthiopien, was meinen Horizont nachhaltig erweiterte.
Diese vielfältigen beruflichen und persönlichen Erfahrungen prägen meine Arbeit als Supervisorin und Coach. Sie ermöglichen mir, Menschen in herausfordernden Situationen mit einem breiten Methodenrepertoire, Empathie und interkultureller Kompetenz zu begleiten. 



Kurzportrait
Co-Abteilungsleiterin und Dozentin an der Berner Fachhochschule Soziale Arbeit
Supervisorin und Coach BSO i. A.
Sozialarbeiterin FH
Studium der Soziologie, Psychologie und Philosophie
Promotion in Soziologie
Weiterbildung zur Systemischen Supervisorin/Coach am institut für systemische impulse,  Zürich (seit 2021)
CAS Leadership und Governance an Hochschulen

Berufserfahrung:
Seit 2010 Berner Fachhochschule Soziale Arbeit 

Fachbereichsleiterin für die Stiftung Kinderschutz Schweiz
Abklärungen und Mandatsführung im zivilrechtlichen Kindes- und Erwachsenenschutz und im Auftrag einer Jugendanwaltschaft
Delegierte für das Internationale Komitee des Roten Kreuzes (IKRK)
Beratung bei der Opferhilfe
Sozialberatung ambulante Notfallpsychiatrie 
Beratungsstelle für Frauen und binationale Paare. 

www.linkedin.com/in/andrea-hauri